Rund ums Auto:
Sie können Ihr Auto vor der Haustür oder in der Tiefgarage (Stellplatz 4) parken.
Benzin ist immer noch deutlich billiger in Österreich, Diesel nicht mehr. Die nächste österreichische Tankstelle befindet sich Richtung Reutte/Fernpass direkt hinter dem Grenztunnel.
Lebensmittel
5 Minuten zu Fuß entfernt Richtung See finden Sie den "Dorfladen", in dem Sie Brot und Brötchen, andere Grundnahrungsmittel und vor allem Milchprodukte aus der Sennerei Lehern kaufen können. Der nächste große Supermarkt (V-Markt) ist in Füssen und liegt auf dem Weg Richtung Altstadt, d.h. nach Überqueren der Autobahn rechts fahren. Aldi, Lidl und Obi gibt es ebenfalls in Füssen, aber im Industriegebiet. Dazu biegen Sie nicht nach Überqueren der Autobahn rechts ab, sondern fahren gerdeaus auf einer Schnellstraße nach Füssen. Am Ende der Straße rechts, am nächsten Kreisverkehr wieder rechts und dann die 2. Straße links.
Füssen im Allgäu; Tourismus, Bügerservice:
Königliche Kristalltherme Schwangau:
www.kristalltherme-schwangau.de
ABC Alpspitzbad Nesselwang:
http://www.abc-nesselwang.de/php/de/
Tegelbergbahn (Schwangau ca. 14 Km entfernt):
Breitenbergbahn (Pfronten, ca. 10 Km entfernt):
www.breitenbergbahn.de/breitenbergbahn.html
Burg Eisenberg und Burg Hohenfreyberg (ca. 7 Km entfernt):
http://www.ausflugsziel-allgaeu.de/burgruinen.htm
Unendlich viele Unternehmungen können Sie in der wunderschönen Landschaft machen. Dazu gibt es einen großen Ordner im Wohnzimmerschrank mit vielen Anregungen und noch mehr davon in der Touristeninformation am See. Hier nur ein paar Tipps:
Die zahlreichen Seen rund um Füssen sind alle einen Ausflug wert. Sie sind sehr unterschiedlich: Der Alatsee ist klein und verwunschen, von Bergen umgeben, der Hopfen- und auch der Forggensee haben ein unglaublich schönes Bergpanorama, der Schwansee ist – trotz seiner Nähe zu Neuschwanstein – oft menschenleer, da man ihn nicht direkt mit dem Auto erreicht. Kostenlose Badeplätze haben alle. Ruder- und Tretbootverleihe gibt es am Weißensee, Hopfen- und Forggensee. Am Forggensee empfiehlt sich auch sehr, eine Kanutour (gibt es z.B. als Sonnenuntergangstour) bei Kanu Kini (Bootshafen Füssen) zu machen.
Schöne kleinere Wandertouren in der Nähe können Sie zu folgenden Berghütten machen: zur Saloberalm (ab Alatsee ca. 35 Minuten – steiler Auf- und Abstieg - , zum Alatsee ab Ferienhaus ca. 60-75 Minuten), Schlossbergalm (verbunden mit Besuch der Ruinen Eisenberg und Hohen Freyberg), Hündleskopfhütte (ab Pfronten-Kappel Hochseilgarten) und Gundhütte.
Auch im Winter wird es Ihnen schwer fallen, alle Highlights kennenzulernen.
Für Langläufer: bei guter Schneelage können Sie 100 Meter vom Haus entfernt in die Loipe steigen. Es gibt ein dichtes Loipennetz von Pfronten über Weißensee und Hopfensee bis hin zu den Loipen am Fuße von Schloss Neuschwanstein.Sehr schneesicher sind die Loipen im Tannheimer Tal.
Hier geht’s zu den Loipen rund um Füssen, Pfronten und im Tannheimer Tal:
www.tourismus-fuessen.de/langlauf
http://www.pfronten.de/index.shtml?pfd_langlauf
Auch die Abfahrer und Snowboarder werden auf ihre Kosten kommen. Die nächsten Skigebiete sind in Pfronten das Skizentrum (eher Anfängerlifte) und der Breitenberg www.breitenberg.de (beides ca. 15 Autominuten entfernt). Das Skigebiet Nesselwang (Familienskigebiet mit neuen Sessel- und Gondelbahnen 1000-1500 Meter hoch gelegen mit Funpark und täglichem Flutlichtfahren) ist in ca. 20 Minuten zu erreichen www.alpspitzbahn.de. In jeweils 25 Minuten sind die Skigebiete im Tannheimertal : „Füssener Jöchle“ http://www.lifte-graen.com und „Neunerköpfle“ www.tannheimer-bergbahnen.at und die Reuttener Bergbahn (wunderschönes und vielfältiges Skigebiet in der Höhe, Talabfahrt allerdings häufig sehr vereist) www.reuttener-seilbahnen.at zu erreichen. Sehr empfehlenswert auch das Skigebiet in Leermos und die Tiroler Zugspitzbahn (ca. 35 Minuten) in Ehrwald, mit der man das imposante Zugspitzmassiv erkunden und die unglaubliche Fernsicht genießen, aber bis Ende April auch gleichzeitig auf dem Zugspitzblatt (2000-2600 Meter hoch) skifahren kann www.zugspitzarena.com .
In der Regel sind der Weißensee und der Hopfensee im Januar und Februar zugefroren und für den Schlittschuhbetrieb freigegeben. Am Hopfensee am Campingplatz werden dann auch Schlittschuhe verliehen.
Rodelspaß auf extra präparierten Strecken können Sie beispielsweise in Nesselwang (Auffahrt mit Gondel oder Sessellift) oder in Pfronten-Kappel von der Hündleskopfhütte (Aufstieg vom Parkplatz ca. 45-50 Minuten) genießen.